Alpenrose
  • Gratisversand ab € 60,--
  • Rabatt: 5% ab € 90; 8% ab € 200; 10% ab € 350
  • Käuferschutz Trusted Shops
schöne bunte Blumenwiese in den Bergen

Alpenrose

Artenvielfalt Blumen. Alpenrose in der Natur. Blume mit Holz auf dem die Beschreibung steht.

Allgemeine Informationen

  • Name: Alpenrose
  • lateinischer Name: Rhododendron ferrugineum
  • Pflanzenfamilie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
  • Herkunft: Himalayagebirge
  • Verbreitung: in den Gebirgen von Zentralasien, Südostasien, Nordamerika und Europa
  • Blütezeit: Juni bis August
  • Standort: saure, nährstoffarme feuchte und gut durchlässige Böden; halbschattige bis sonnige Lage
  • Lebensraum: oft in Latschenkiefernwäldern, Waldrändern; in Höhenlagen von ca. 1.300 bis 2.800 m

Aussehen

  • Wuchs: 30 - 100 cm; Zwergstrauch, stark verzweigt, teppichartig wachsend; Immergrün, langlebig und robust gegenüber alpinem Klima
  • Blätter: schmal, elliptisch; Oberseite dunkelgrün glänzend; Unterseite rostbraun behaart
  • Blüten: leuchtend rosa bis purpurrot; glöckchenförmig, stehen dichten, endständigen Dolden von 6-10 Blüten

Besonderheiten

  • in vielen Regionen steht die Pflanze unter Naturschutz - pflücken und ausgraben ist verboten!
  • Giftig!: alle Teile der Pflanze sind giftig - enthält Grayanotoxine
  • Blüten sind nektar- und pollenreich - Futterquelle für Hummeln, Bienen und Schmetterlinge