Allgemeine Informationen
- Name: Schafgarbe
- lateinischer Name: Achillea
- Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asterales)
- Herkunft: Europa, Asien und Nordamerika
- Verbreitung: weltweit verbreitet
- Blütezeit: Juni bis Oktober
- Lebensraum: sonniger bis halbschattiger Standort; trockene, magere, nährstoffreiche und kalkhaltige Böden; magere Wiesen und Weiden, naturnahe Wiesen
Aussehen
- Wuchshöhe: 20-80 cm
- Stängel: aufrecht, kantig und leicht behaart
- Blätter: gefiedert, fein zerteilt
- Blüten: kleine, weiße bis rosafarbene Körbchen in dichten Dolden
Besonderheiten
- junge Blätter und Blüten sind essbar - nur kleinen Mengen einnehmen!
- Blätter enthalten viele ätherische Öle
- wichtiges Nektar- und Pollenkraut für Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlinge, Schwebfliegen und Käfer
Verwendung als Heilkraut
- Verdauung: krampflösend, anregend auf Galle und Leber
- Wundheilung: wundstillend, desinfizierend
- blutreinigend und stoffwechselanregend
- Entzündungshemmend: bei Hautproblemen, innerlich und äußerlich
- Menstruationsbeschwerden: krampflösend unf regulierend