Frauenmantel
  • Gratisversand ab € 60,--
  • Rabatt: 5% ab € 90; 8% ab € 200; 10% ab € 350
  • Käuferschutz Trusted Shops
schöne bunte Blumenwiese in den Bergen

Frauenmantel

Artenvielfalt Blumen. Frauenmantel in der Natur. Blume mit Holz auf dem die Beschreibung steht.

Allgemeine Informationen

  • Name: Frauenmantel
  • lateinischer Name: Alchemilla
  • Pflanzenfamilie: Rosengewächse (Rosaceae)
  • Herkunft: Asien und Osteuropa
  • Verbreitung: Europa, Asien und Nordamerika
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Standort: sonnige bis halbschattige Lage; frischer und nährstoffreicher Boden
  • Lebensraum: auf frischen und feuchten Wiesen; Wegränder, Waldlichtungen, Waldränder, Gebirgswiesen, Bäche und feuchte Gräben, in Höhenlagen bis zu 2.000 m

Aussehen

  • Wuchs: 20 - 50 cm; buschartig, horstbildend, locker aufrecht bis leicht überhängend
  • Blätter: rundlich-nierenförmig mit 7-11 tief eingeschnittenen Lappen, weich behaart, leicht samtig; frisches hellgrün bis mittelgrün
  • Blüten: gelbgrünlich, winzige, unscheinbare Blüten ohne Kronblätter, doldenrispen und locker verzweigt

Besonderheiten

  • Seit dem Mittelalter bekannt als "Frauenheilpflanze"
  • wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge

Verwendung als Heilpflanze bei

  • Magen-Darm-Beschwerden
  • Entzündungen im Mund- und Rachenraum (Gurgeln mit Tee)
  • Wundheilung (äußerlich als Umschlag oder Sitzbad)
  • unterstützend bei Wechseljahresbeschwerden, Menstruationsbeschwerden und in der Schwangerschaft