Echte Kamille
  • Gratisversand ab € 60,--
  • Rabatt: 5% ab € 90; 8% ab € 200; 10% ab € 350
  • Käuferschutz Trusted Shops
schöne bunte Blumenwiese in den Bergen

Echte Kamille

Artenvielfalt Blumen. Echte Kamille in der Natur. Blume mit Holz auf dem die Beschreibung steht.

Allgemeine Informationen

  • Name: Echte Kamille
  • lateinischer Name: Matricaria chamomilla
  • Pflanzenfamilie: Korbblütler (Asteraceae)
  • Herkunft: Süd- und Osteuropa
  • Verbreitung: in ganze Europa, Asien und Nordamerika
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Standort: sonnige Lage; lockere, nährstoffreiche und trockene Böden
  • Lebensraum: Acker, Wegränder, Wiesen, Böschungen, Schuttplätze und Brachland; in Höhenlagen bis zu 2.000 m

Aussehen

  • Wuchs: 15 - 50 cm, krautige und verzweigte Pflanze
  • Blätter: wechselständig angeordnet; zwei- bis dreifach fiederschnittig; feine, schmale Abschnitte
  • Blüten: Blütenköpfe mit gelben Röhrenblüten in der Mitte und weißen Zungenblüten am Rand

Besonderheiten

  • Seit Jahrhunderten eine bewährte Heilpflanze - 1987 sogar "Heilpflanze des Jahres"

Verwendung als Heilpflanze

  • Wirkung der Pflanze: entzündungshemmend, krampflösend, antibakteriell, beruhigend und wundheilend
  • Heilpflanze: Innerlich bei Magen-Darm-Beschwerden, schlafproblemen oder innere Unruhe, Menstruationsbeschwerden; 
  • Heilpflanze: Äußerlich bei Haut- und Schleimhautentzündungen, Inhalation bei Erkältungen, Bronchitis, Nebenhöhlenentzündungen
  • Tee: beruhigend und entzündungshemmend
  • Kosmetik & Naturheilkunde: In Salben, Cremes und Bäder